Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Wahlthemen der VWG, unsere Schwerpunkte für Ihre Stimme

04.09.2025

Mobilität für alle - moderner ÖPNV im Kreis Kleve

Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr ist die Grundlage für gleichwertige Lebensverhältnisse – in Stadt und Land

Die Vereinigten Wählergemeinschaften setzen sich für einen verlässlichen, gut ausgebauten und intelligent vernetzten ÖPNV im Kreis Kleve ein. Egal ob Pendler, Schüler, Senioren oder Gelegenheitsnutzer – Mobilität muss für alle zugänglich, bezahlbar und planbar sein.

RE10: Rückgrat der Schiene – zuverlässig und modern

Der Regionalexpress RE10 muss pünktlich, regelmäßig und störungsarm verkehren. Dafür fordern wir:

  • Stabilen Betrieb – auch in Stoßzeiten

  • Frühzeitige Kommunikation bei Bauarbeiten

  • Schneller Einsatz gut organisierter Ersatzbusse im Störungsfall

Busnetz: lückenlos & anschlussfähig

Busse sind Zubringer zum Bahnverkehr und versorgen Orte ohne Schienenanbindung. Deshalb setzen wir uns ein für:

  • Ein flächendeckendes, durchdachtes Liniennetz

  • Gute Anschlüsse zwischen Bus und Bahn mit kurzen Wartezeiten

  • Taktverdichtung zu Hauptverkehrszeiten (mind. alle 30 Minuten)

Haltestellen & Fahrpläne: klar & verständlich

Mobilität braucht Orientierung. Deshalb fordern wir:

  • Digitale Echtzeit-Anzeigen und gute Beschilderung an Haltestellen

  • Klar strukturierte Fahrpläne mit regelmäßigem Takt

  • Verlässliche Informationen bei Änderungen oder Störungen

Ländliche Mobilität: alle Orte verbinden

Auch kleinere Ortschaften müssen erreichbar bleiben. Wir setzen uns ein für:

  • Flexible Lösungen wie Rufbusse und On-Demand-Angebote

  • Gut abgestimmte Regionalverbindungen – über Kreisgrenzen hinweg

  • Engere Zusammenarbeit mit Nachbarregionen (z. B. Anbindung Niederrhein–Münsterland)

Rad & ÖPNV: das perfekte Duo

Umweltfreundliche Mobilität gelingt nur, wenn Radverkehr und ÖPNV Hand in Hand gehen:

  • Flächendeckend sichere und gut ausgebaute Radwege

  • Radstationen mit sicheren Abstellmöglichkeiten und E-Ladepunkten an Bahnhöfen

  • Gute Radwege-Anbindung an Haltestellen

Taxis & On-Demand-Angebote: Lücken schließen

Insbesondere in ländlichen Gebieten oder zu Randzeiten braucht es ergänzende Mobilitätsformen:

  • Verlässliches, flächendeckendes Taxiangebot – auch abends und am Wochenende

  • Digitale Buchungssysteme und barrierefreie Fahrzeuge für alle Generationen

Finanzierung: Mobilität braucht Rückhalt

Ein moderner ÖPNV benötigt langfristige Investitionen – für neue Fahrzeuge, moderne Haltestellen, digitale Lösungen und den Ausbau des Liniennetzes. Wir setzen uns für eine solide, zukunftsgerichtete Finanzierung ein, damit Mobilität kein Privileg bleibt.

Unser Ziel:

Ein intelligenter, verlässlicher und bürgernaher Nahverkehr im gesamten Kreis Kleve – für alle Generationen, zu jeder Tageszeit und in jeder Region.

Denn: Mobilität ist Teilhabe.


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen