Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

VWG Kreis Kleve stellt Kandidaten für die Kreistagswahl auf

10.06.2025

Erfahren, engagiert, parteiunabhängig

VWG Kreis Kleve stellt Kandidaten für die Kreistagswahl auf
Erfahren, engagiert, parteiunabhängig

Die Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) im Kreis Kleve haben auf ihrer Wahlversammlung ihr Team für die anstehende Kreistagswahl aufgestellt. Alle Wahlbezirke konnten erfolgreich besetzt werden. Auch die Reserveliste steht – angeführt von den beiden Kreistagsmitgliedern Patricia Gerlings-Hellmanns und Ralf Janssen.

Team 2025
Team 2025

VWG Kreis Kleve stellt Kandidaten für die Kreistagswahl auf
Erfahren, engagiert, parteiunabhängig

Die Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) im Kreis Kleve haben auf ihrer Wahlversammlung ihr Team für die anstehende Kreistagswahl aufgestellt. Alle Wahlbezirke konnten erfolgreich besetzt werden. Auch die Reserveliste steht – angeführt von den beiden Kreistagsmitgliedern Patricia Gerlings-Hellmanns und Ralf Janssen.

Patricia Gerlings-Hellmanns, zugleich Bürgermeisterkandidatin in ihrer Heimatgemeinde, ist eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die seit Jahren engagiert und mit viel Herzblut die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Gemeinderat und im Kreistag vertritt. Besonders setzt sie sich für die Belange von Familien und Frauen ein, etwa für ein zweites Frauenhaus im Kreis oder für einen „stillfreundlichen Kreis Kleve“. Neben Erfahrung bringt sie einen klaren Blick für die Herausforderungen im ländlichen Raum mit. Dementsprechend wurde sie von den Mitgliedern der Vereinigten Wählergemeinschaften auch ganz bewusst als weibliche Kandidatin auf Platz 1 der Reserveliste gewählt.

Gemeinsam mit Ralf Janssen, der ebenfalls auf langjährige kommunalpolitische Erfahrung zurückblicken kann, bildet sie eine verlässliche Doppelspitze, die für Sachlichkeit, Verlässlichkeit und parteiunabhängige Politik steht. Janssen engagiert sich insbesondere in den Bereichen ÖPNV sowie Umwelt- und Naturschutz. Als Finanzbuchhalter bringt er zudem einen geschulten Blick für die Finanzen des Kreises mit.

Auf Platz 3 der Liste folgt der gebürtige Kevelaerer Udo Holtmann. Als ehemaliger CDU-Kommunalpolitiker, sachkundiger Bürger im Kreistag und Mitglied der IHK-Vollversammlung bringt er fundiertes Wissen im Bereich Pflege mit. Durch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender einer katholischen Stiftung verfügt er zudem über praktischen Weitblick – ein echter Gewinn für die Arbeit im Kreis.

Platz 4 belegt Markus Peukes, Ratsmitglied aus Geldern, der mit großem Engagement als Vertreter der jüngeren Generation frische Impulse in die Kreispolitik einbringen möchte. Auf Platz 5 steht Joachim Sigmund aus Emmerich am Rhein. Er ist langjähriges Ratsmitglied, gelernter Diplom-Verwaltungswirt und ehemaliger Berufsoffizier. Sigmund ist bodenständig und gut vernetzt. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene kennt er sich bestens im Projektmanagement und Controlling aus.

Komplettiert wird das Team auf Platz 6 durch Jürgen Stoffelen, einen erfahrenen Kommunalpolitiker aus Goch, der sich seit vielen Jahren mit Nachdruck für seine Stadt und den Kreis engagiert. Auch auf den weiteren Listenplätzen finden sich engagierte und erfahrene Persönlichkeiten aus den örtlichen Wählergemeinschaften im gesamten Kreisgebiet. Gemeinsam stehen sie für eine bürgernahe, transparente und parteiunabhängige Kommunalpolitik, die die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Mit dieser Aufstellung gehen die Vereinigten Wählergemeinschaften gut vorbereitet, geschlossen und mit klarer Haltung in den Wahlkampf für den Kreistag.

Die Spitzenkandidaten Gerlings-Hellmanns und Janssen dazu: „Wir wollen mit Kreisthemen punkten. Andere Parteien fordern häufig Maßnahmen vom Bund, dem Land oder den ÖPNV-Trägern – und hoffen, dass dies im Kommunalwahlkampf nicht auffällt. Die VWG hingegen setzt auf Themen, die wir im Kreistag tatsächlich beeinflussen können!“

Wahlkreiskandidaten nach Wahlbezirken

WBZ 1 – Kranenburg: Ulrike Beerkotte

WBZ 2 – Kleve: Udo Weinrich

WBZ 3 – Kleve: Martin Fingerhut

WBZ 4 – Kleve: Marco Hendricks

WBZ 5 – Kleve: Annegret Fuchs

WBZ 6 – Emmerich: Joachim Sigmund

WBZ 7 – Emmerich: Karlijn Papendorf-Smidt

WBZ 8 – Emmerich: Christopher Papendorf

WBZ 9 – Rees: Christian Schulze Böing

WBZ 10 – Rees: Thomas Winkler

WBZ 11 – Bedburg-Hau: Udo Holtmann

WBZ 12 – Kalkar: Lutz Kühnen

WBZ 12 – Kalkar, Ersatzkandidat: Martin Verfürth

WBZ 13 – Goch: Karl-Heinz Frensch

WBZ 14 – Goch: Irmgard Martens

WBZ 15 – Goch: Jürgen Stoffelen

WBZ 16 – Uedem/Kevelaer: Frank Gerlings

WBZ 17 – Weeze: Johannes Stammen

WBZ 18 – Kevelaer: Günther Krüger

WBZ 19 – Kevelaer: Helmut Komorowski

WBZ 20 – Geldern: Markus Peukes

WBZ 21 – Geldern: Hans-Ludwig Kowalski

WBZ 22 – Geldern: Anke Peukes

WBZ 23 – Kerken: Bernhard Rembarz

WBZ 24 – Issum: Detlef Küsters

WBZ 25 – Rheurdt/Issum/Kerken: Patricia Gerlings-Hellmanns

WBZ 26 – Straelen: Ralf Janssen

WBZ 27 – Wachtendonk: Peter Philipps

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen