17.05.2025
„Menschen, die anpacken, zuhören und Verantwortung übernehmen – genau das braucht Kommunalpolitik."
Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG) ehren ihre Mitglieder
Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG) jetzt Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.
Geehrt wurden: Patricia Gerlings-Hellmanns (Kerken), Waltraud und Udo Holtmann (Weeze), Ralf Janssen (Kerken), Markus Peukes (Geldern), Peter Philipps (Wachtendonk), Thomas Ridder (Issum), Gabriele und Peter Rössel (Kerken), Christian Schimanski (Straelen), Johannes Stammen (Weeze), Paul Zigan (Kleve).
„Menschen, die anpacken, zuhören und Verantwortung übernehmen – genau das braucht Kommunalpolitik. Dafür stehen die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve. Zwölf Mitglieder, die sich seit der Gründung 2014 engagiert für die Menschen im Kreis Kleve einsetzen, haben die VWG bei ihrer Mitgliederversammlung geehrt.“
Neben dem Blick zurück richtet sich der Fokus aber auch klar nach vorne: Die VWG steckt mitten in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Mit einem motivierten Team, frischen Ideen und einem klaren Blick auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve wollen wir erneut Verantwortung übernehmen.
„Wir treten an, um zuzuhören, Lösungen zu finden und Politik für die Menschen vor Ort zu machen – sachlich, parteiunabhängig, nahbar und mit voller Überzeugung“, heißt es aus dem Vorstand.
„Dabei legen die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Kleve den Fokus nur auf Problemlösungsvorschläge, Initiativen und Instrumente, die der Kreis Kleve auch tatsächlich selbst ergreifen und umsetzen kann – und nicht wie manch andere Parteien, die ihren Kommunalwahlkampf offensichtlich nur mit Forderungen an den Bund, das Land oder an Träger des ÖPNV bestreiten wollen.“
Foto VWG: v. li. n. re.: Udo Holtmann, Patricia Gerlings-Hellmanns, Ralf Janssen, Markus Peukes, Johannes Stammen