Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Kreistagsmitglieder der VWG besuchen Emmericher Hafen

09.04.2025

Gemeinsam mit sachkundigen Bürgern und Vertretern aus anderen Wählergemeinschaften

Wählergemeinschaften zu Besuch am Emmericher Hafen - Vertreter betonen regionale Bedeutung des Container-Terminals

Eine Delegation politischer Vertreter, bestehend aus Mitgliedern der Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG), der Bürgergemeinschaft Emmerich (BGE) sowie weiteren Wählergemeinschaften aus Kerken, Goch, Rees, Weeze und Kranenburg, hat die Emmericher Gesellschaft für Hafeninfrastruktur und Immobilienmanagement (EGD) besucht. Begleitet wurde sie von den beiden Kreistagsmitgliedern der VWG.

Geschäftsführer Tobias Mies informierte die Gäste über die aktuellen Entwicklungen und die strategische Bedeutung des Emmericher Hafens für die Region. Der Emmericher Hafen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Logistikstandort am Niederrhein entwickelt. Mit einem jährlichen Containerumschlag von über 100.000 TEU zählt er zu den bedeutendsten Binnenhäfen Nordrhein-Westfalens. Seine trimodale Anbindung – per Schiff, Bahn und Lkw – sowie die Nähe zu den großen Seehäfen Rotterdam und Antwerpen ermöglichen effiziente Transportwege und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Zudem profitiert der Hafen von seiner strategischen Lage nahe der niederländischen Grenze und der Anbindung an wichtige Absatzmärkte wie den Niederrhein, das Rhein-Ruhr-Gebiet und das Münsterland.

Um den steigenden Anforderungen des globalen Handels gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur des Hafens getätigt. So wurde die Hafenfläche um insgesamt 12.000 Quadratmeter erweitert, um zusätzliche Stellplatzkapazitäten und Umschlagmöglichkeiten zu schaffen. Diese Maßnahmen ermöglichen es, flexibler auf Veränderungen in den Warenströmen zu reagieren und die Effizienz der Umschlagprozesse weiter zu erhöhen.


Emmerich Hafen 2025
Emmerich Hafen 2025

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen