Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Wahlthemen der VWG, unsere Schwerpunkte für Ihre Stimme

07.09.2025

Deichschutz & Wolfsmanagment - Für Sicherheit und Artenschutz

Schafe schützen unsere Deiche – wir müssen die Schafe schützen

Der Kreis Kleve liegt zu großen Teilen im Hochwassergebiet des Rheins. Gut gepflegte Deiche sind daher lebenswichtig. Die Pflege dieser Deiche kann nicht durch Maschinen, sondern am besten durch Schafherden geleistet werden. Ihr sogenannter „goldener Tritt“ verdichtet die Deiche auf natürliche Weise, ohne die Grasnarbe zu beschädigen – eine unverzichtbare Arbeit für unseren Hochwasserschutz.

Doch diese bewährte Form der Deichpflege ist zunehmend bedroht: Der wieder heimisch gewordene Wolf, insbesondere in Rudeln, gefährdet unsere Weidetiere – und damit indirekt den Deichschutz, die Biodiversität und die Arbeit der Schäferinnen und Schäfer im Kreis Kleve.

Warum Schafe für den Kreis unverzichtbar sind:

  • Natürliche Deichpflege ohne Umweltbelastung

  • Erhalt der Biodiversität durch Samenverbreitung im Wollvlies

  • Umweltbildung durch sichtbare, artgerechte Tierhaltung

  • Beitrag zu einer regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft

Die Bedrohung: unkontrollierte Ausbreitung des Wolfes

  • Wiederkehrende Wolfsangriffe führen zu Schafsrissen und Verunsicherung

  • Schutzmaßnahmen (z. B. Elektrozäune, Herdenschutzhunde) sind teuer, aufwendig und nicht immer praktikabel, werden aber neuerdings in ganz NRW auf Antrag jetzt finanziell bezuschusst

  • Schäferinnen und Schäfer drohen aufzugeben – mit Folgen für Deichsicherheit und Landschaftspflege

  • Schutzmaßnahmen können die öffentliche Nutzung der Deiche (z. B. zum Spazierengehen) einschränken

Unsere Forderung:

Ein aktives Wolfsmanagement im Kreis Kleve!
Wir erkennen die Schutzbedürftigkeit des Wolfes an – aber wir fordern eine Balance zwischen Naturschutz, Tierhaltung und öffentlicher Sicherheit. Schäferei und Deichpflege dürfen nicht dem Wolf zum Opfer fallen.

Unser Ziel:

Deichschutz, Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang bringen – mit einer klaren Strategie zum Umgang mit dem Wolf.

Denn: Wo die Schafe verschwinden, verlieren wir mehr als nur Tiere – wir verlieren ein Stück Sicherheit und Kultur.

Weitere Themen finden Sie hier

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen