Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Wahlthemen der VWG, unsere Schwerpunkte für Ihre Stimme

09.09.2025

Faire Unterbringung für Leiharbeiter - mit Anstand und Verantwortung

Wer arbeitet, verdient ein menschenwürdiges Zuhause

Im Kreis Kleve sind viele Leiharbeiter – vor allem in der Fleischverarbeitung und Logistik – in Unterkünften untergebracht, die oft überfüllt, überteuert oder schlicht unzumutbar sind. Diese Zustände sind nicht nur sozial bedenklich, sondern belasten auch die Nachbarschaften und das Miteinander in unseren Kommunen.

Die Vereinigten Wählergemeinschaften fordern klare Regeln, faire Standards und mehr Kontrollen – für ein faires und respektvolles Zusammenleben im Kreis Kleve.

Unsere Forderungen:

1. Mindeststandards für Unterkünfte verbindlich machen

  • Kommunale Kontrollen der Unterkünfte verstärken

  • Verbindliche Vorgaben für Raumgröße, sanitäre Einrichtungen, Sauberkeit und Ausstattung

2. Keine Ausbeutung durch überteuerte Massenunterkünfte

  • Begrenzung der Mietkosten für Leiharbeiter-Unterkünfte

  • Verpflichtung der Arbeitgeber zu fairer und menschenwürdiger Wohnraumbereitstellung

3. Dezentrale, sozialverträgliche Wohnlösungen fördern

  • Keine überfüllten Sammelunterkünfte, keine Ghettobildung

  • Zusammenarbeit mit Wohnungsbaugesellschaften für dezentrale Unterbringung

4. Konsequente Kontrolle & Sanktionierung bei Verstößen

  • Regelmäßige Überprüfungen durch unabhängige Stellen

  • Deutliche Strafen für Vermieter oder Firmen, die Standards unterlaufen

5. Integration in unsere Gemeinden erleichtern

  • Sprachförderung und soziale Einbindung aktiv unterstützen

  • Lokale Initiativen stärken, die faire Bedingungen und Begegnung fördern

Gegenseitiger Respekt ist keine Einbahnstraße

Wir setzen uns für Gerechtigkeit ein – aber auch für gegenseitigen Respekt im Zusammenleben.

Daher erwarten wir auch von Leiharbeitern und ihren Begleitpersonen, dass sie sich im Alltag rücksichtsvoll verhalten und das soziale Miteinander im Kreis Kleve achten.

Unser Ziel:

Faire Arbeits- und Wohnbedingungen, klare Regeln für alle Beteiligten – und ein respektvolles, sicheres Miteinander in unseren Städten und Dörfern.

Foto: Pixabay

Weitere Themen finden Sie hier


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen